Eine Website besteht grundsätzlich aus Inhaltselementen und Gestaltungselementen. Der Inhalt kann sich aus folgenden Elementen zusammensetzen:
Diese Inhalte müssen strukturiert werden. Hierzu wird der HTML (heutzutage XHTML) Standart verwendet.
HTML ist die Abkürzung von "HyperText Markup Language". HTML "markiert" also verschiedene Bereiche des Inhalts und gibt ihm dadurch Struktur.
Darum ist HTML auch keine Programmiersprache sondern eine Deklarationssprache.
Um die Struktur nun zu gestalten, bedienen wir uns einer anderen Sprache - den CSS.
CSS ist schon wieder eine Abkürzung und bedeutet "Cascading Style Sheets". Mit deren Hilfe kann man für die Strukturelemente die Gestaltung oder genauer die Darstellungseigenschaften definieren. Die wichtigsten Eigenschaften sind:
HTML und CSS Dateien können mit einem Texteditor bearbeitet werden: